Feigenbaum

Feigenbaum
1. Feigenbäume sind der Vögel liebste Räume.
Von Vergnügungssüchtigen, die anständige Arbeit fliehen und doch Vortheil und Gewinn ziehen wollen.
2. Wenn der Feigenbaum König wäre, er würde bald an der Auszehrung sterben.Scheidemünze, II, 36.
3. Wer sein Feigenbaum bewart, der jsset Früchte davon.Petri, II, 751.
*4. Er ist wie jener Feigenbaum.Parömiakon, 220.
Nämlich der von Christo verfluchte; er hat Blätter, nämlich Kartenblätter, aber keine, oder höchstens nur sehr schlechte Früchte.
*5. Unter dem Feigenbaume schlafen. (Altgr.)
Das Feigenblatt war bei den Alten das Sinnbild von Verschiedenem. Es bezeichnete unter anderm das Königthum, das südliche Klima, die Wollust und endlich, was hierher gehört, das ruhige Leben. Unter dem Feigenbaume schlafen bedeutet daher soviel als ein sorgenfreies, ruhiges Leben führen.
[Zusätze und Ergänzungen]
*6. Bi dem hopst de Figenbôm ôk mit de Düvelsklau. (Kr. Meurs.)
Der wird von seinen Gläubigern hart gedrängt, ist dem Falliment nahe.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feigenbaum — ist der Familienname folgender Personen: Dorian Feigenbaum (1887–1937), israelischer Psychoanalytiker österreichischer Herkunft Edward Feigenbaum (* 1936), US amerikanischer Informatiker Leonore Feigenbaum (* 1951), US amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Feigenbaum — or Faigenboym(meaning fig tree in the German or Yiddish language) is the surname of:* Armand V. Feigenbaum (born 1922), American quality control expert * Edward Feigenbaum (born 1936), American computer scientist known as the father of expert… …   Wikipedia

  • Feigenbaum — Feigenbaum, (ficus) aus der Familie der Urticeen, eine Pflanzengattung, von welcher jetzt 118 Arten bekannt sind, mehrentheils Bäume, selten Sträucher, deren Aeste und Blätter alterniren. Die meisten Feigenbäume sind in Südeuropa und in den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Feigenbaum — Feigenbaum, 1) (Ficus carica, Gemeiner F.), baumhohe od. auch bei uns niedere Art von Ficus, in Asien u. Südeuropa verbreitet, ist, völlig ausgewachsen, 16–20 Fuß hoch, 4–6 Fuß im Umfang; jedoch in mehr nördlichen Gegenden u. in Gärten cultivirt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feigenbaum — (Ficus), Pflanzengattg. der Urtikazeen, zahlreiche Arten, zum Teil gewaltige, meist trop. Bäume, kautschukreichen Milchsaft enthaltend. Am bekanntesten der gemeine F. (F. carĭca L. [Abb. 561]), in Südeuropa, Nordafrika und im Orient, auch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feigenbaum — Feigenbaum, gemeiner (Ficus Carica. Polygamia Dioecia. Urticeae), bei uns häufig in Kübeln u. dgl. m., aber schon im südl. Gebiete Deutschlands an Mauern u. Felsen häufig verwildert. Die birnförmig geschlossenen glatten Fruchtböden sind die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Feigenbaum — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Armand Vallin Feigenbaum (né en 1920 ) est un statisticien américain Edward Feigenbaum (né le 20 janvier 1936 à Weehawken, États Unis) est un… …   Wikipédia en Français

  • Feigenbaum — Fei|gen|baum 〈m. 1u; Bot.〉 Angehöriger einer artenreichen, bes. in den Tropen verbreiteten Gattung der Maulbeergewächse: Ficus * * * Fei|gen|baum, der: (in tropischem u. subtropischem Klima wachsender) Baum mit großen, fingerförmig gelappten… …   Universal-Lexikon

  • Feigenbaum — skiautėtalapis fikusas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Šilkmedinių šeimos maistinis, vaisinis, vaistinis nuodingas augalas (Ficus carica), paplitęs Afrikoje, Azijoje ir pietų Europoje. Naudojamas gėrimams (gaiviesiems ir svaigiesiems)… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Feigenbaum — fikusas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Šilkmedinių (Moraceae) šeimos augalų gentis (Ficus). atitikmenys: lot. Ficus angl. fig; fig tree vok. Feigenbaum; Ficus; Gummibaum rus. смоковница; фикус lenk. figowiec; fikus …   Dekoratyvinių augalų vardynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”